Homepage 1. Herren SV Anderlingen |
|
Chancenverwertung größtes Manko
Auch im Spiel gegen den Bremervörderr SC war das größte Manko die eigene Chancenverwertung. Leider konnten wir, wie im Derby gegen Selsingen, wieder klare Chancen nicht verwerten. Das Spiel gegen den BSC verlief etwa auf Augenhöhe, allerdings mit besseren Chancen auf unserer Seite. Trotzdem ging das Spiel mit 2:1 verloren und wir stehen damit wieder auf dem drittletzten Rang - einem Abstiegsplatz. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kassierten der SVA das 1:0, direkt im Anschluss wurde Martin Schmidt im Strafraum gelegt und Volker Steffens verwandelt den Strafsto - und erzielt seinen ersten Treffer der laufenden Saison. Mit 1:1 gingen beide Mannschaften in die Kabine. Mit der ersten Aktion der zweiten Hälfte kassierten der SVA das 2:1 durch Florian Mahnken - der nur das Ende einer langen Fehlerkette abbildete. Trotz starker Moral und guten Tormöglichkeiten gelang den Anderlingen nicht den Ausgleich zu erzielen. Chancen durch Marco Holsten, Sebastian Peick, Malte Holsten und Dennys Tiedemann wurden ausgelassen. Hoffen wir, dass wir unsere Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor bald wiederfinden.
Auch das Glück scheint nicht auf unserer Seite zu sein. Uns gelang ein Eigentor im Stile des Freiburgers Cha. Auch eine Kopfballabwehr unseres Torwarts Torsten Viebrock erinnerte Stark an einen Herthaner Schlussmann. Dies gekoppelt an unsere Chancenverwertung, vergleichbar mit der des FC Bayerns, kann man nur zu einem Schluss kommen: Anderlingen bundesligareif!
|
|
|